- Sie sind hier:
Kardiologie | Zentrum für Innere Medizin

Chefarzt
Dr. med. Karsten Haitsch
Oberarzt
Michael Kalkofen
Sekretariat
Kathrin Bäricke
Tel: 033841. 93 - 143
Fax: 033841. 93 - 386
E-Mail: kathrin.baericke(at)klinikumevb.de
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (kardiovaskuläre Krankheiten)machen prozentual den Großteil der internistischen Erkrankungen aus und bilden den Schwerpunkt unserer Arbeit. Langjährige Erfahrungen bestehen bei der Implantation von Ein- und Zweikammer-Herzschrittmachern sowie Ereignisrekordern in Zusammenarbeit mit der Chirurgischen Klinik seit 1992.
Eine moderne Funktionsabteilung steht zur umfangreichen Diagnostik vor allem der kardiovaskulären Folgeerkrankungen zur Verfügung. So können diese nach neuesten Methoden erkannt und eine adäquate Behandlung eingeleitet werden. Zur Klinik gehört außerdem ein moderner Linksherzkathetermessplatz an dem elektive Herzkatheteruntersuchungen und bei Bedarf Ballondilatationen/Stentimplantationen erfolgen.
Leistungen:
- Kardiologische Beratung bzw. Zweitmeinung
- Farbdoppler-Echokardiogrphie (Herzultraschall) Einschl. TEE
- Diagnostik und Behandlung von Herz- und Kreislauferkrankungen, insbesondere Herzinfarkt, KHK, Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, Synkopen und Hypertonie.
- Interventionelle Behandlung (Ballondilatation und Stent-Implantationen) des akuten Herzinfarktes in Zusammenarbeit mit der Klinik für Kardiologie und Angiologie des Klinikums Ernst von Bergmann Potsdam (Chefarzt Prof. Dr. Klaus Bonaventura)
- Implantation von 1- und 2- Kammer- Herzschrittmachern, Nachsorge von Herzschrittmachern und ICD-Aggregaten
- Durchführung von Elektrokardioversionen in Kurznarkose
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien und Venen (Farbkodierte Doppler- Duplex-Sonographie mit nachfolgender spezieller Behandlung)
- Durchführung aller nicht-invasiven kardiologischen Untersuchungsverfahren; insbesondere Echokardiographie einschließlich TEE (Ultraschalluntersuchung des Herzens von der Speiseröhre aus) und Stressechokardiographie (medikamentös), Kipptischtest zur Diagnostik unklarer Bewusstlosigkeiten
- Durchführung von EEG- einschließlich AEP-Untersuchungen (Hirnstrommessungen)
- Lyseverfahren bei Schlaganfall
Die moderne Funktionsabteilung ist mit folgenden Geräten ausgestattet:
- Ultraschallgerät für Herz und Gefäße, einschließlich Darstellung des Herzens über eine Ösophagussonde (TEE)
- 24-Stunden-EKG
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- motorgetriebene Kipptischvorrichtung für Synkopendiagnostik (unklarer Kollaps, unklare plötzliche Bewusstlosigkeit)
- Ergometriemessplatz inklusive Rechtsherzkatheter
- EEG, EEG mit AEP
- Geräte zur Kontrolle der Herzschrittmacher
Chefärztliche Privat- und Indikationssprechstunde Kardiologie / Allgemeine Innere Medizin / Funktionsdiagnostik
Dr. med. Karsten Haitsch
Chefarzt, Ärztlicher Leiter des Zentrums
Facharzt für Innere Medizin/ Kardiologie/ Pneumologie/ Notfallmedizin
Sprechzeiten:
Donnerstag 14-16 Uhr und nach Vereinbarung
Terminvereinbarungen unter Tel. 033841 93-110
Chefarzt
Dr. med. Karsten Haitsch
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie, Notfallmedizin
Oberarzt
Michael Kalkofen
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Sekretariat
Kathrin Bäricke
Tel: 033841. 93 - 143
Fax: 033841. 93 - 386