- Sie sind hier:
- Startseite
- Zentren/Kliniken/Abteilungen
- Internistische Abteilungen
Endokrinologie und Diabetologie
Diabetologie | Zentrum für Innere Medizin

Chefarzt
Dr. med. Karsten Haitsch
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie, Notfallmedizin
Sekretariat
Kathrin Bäricke
Tel: 033841. 93 - 143
Fax: 033841. 93 - 386
E-Mail: kathrin.baericke(at)klinikumevb.de
Im Rahmen der diabetologischen Schwerpunktbehandlung erhalten Patienten mit den verschiedenen Formen des Diabetes (Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Schwangerschaftsdiabetes) professionelle Beratung, Diagnostik und Therapie.
Wir sind seit Oktober 2011 von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) als "Stationäre Behandlungseinrichtung für Typ 1 und Typ 2 Diabetes"(Basiserkrankung DDG) anerkannt.
Diabetologie
In unserem Haus werden Menschen mit der Diagnose Diabetes mellitus individuell betreut. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf die praxistaugliche, der Persönlichkeit und dem Umfeld des Patienten entsprechende Wahl der Therapie. Wir sehen unsere Patienten als eigenständige und mitverantwortliche Partner, denen wir auf gleicher Augenhöhe begegnen wollen um so bestmöglichst auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.
Auf der Station Innere F werden, neben den üblichen internistischen Krankheitsbildern, mit besonderem Schwerpunkt Diabetiker behandelt, Insulineinstellungen vorgenommen und die Patienten mit "diabetischem Fußsyndrom" komplex und wohnortnah versorgt.
Zusätzlich gibt es Kooperationsverträge mit den niedergelassenen Kollegen der Augenheilkunde, der Neurologie, der Nephrologie und der Psychologie/ Psychiatrie. Die individuelle Schuhversorgung wird vor Ort zusammen mit dem orthopädischen Schuhmacher angepasst. Eine Podologin steht jederzeit für die med. Fußpflege zur Verfügung.
Wir führen individuelle Beratungen und Gruppenschulungen für Patienten mit Diabetes Typ 1 und Typ 2, einschließlich Pumpenschulungen und Neueinstellungen durch. Gerne kann auch, in Absprache mit dem Hausarzt, für den Übergang vom stationären in den ambulanten Bereich eine posstationäre Weiterbegleitung mit ggf. notwendiger Therapieanpassung erfolgen.
Die frühzeitige Diagnostik sowie Therapie der verschiedenen Erkrankungen der Drüsen der inneren Sekretion und deren
Botenstoffe bilden einen besonderen Schwerpunkt unserer Klinik. Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und
Behandlung von Erkrankungen des Hypothalamus, der Hypophyse, der Nebennieren, der Schilddrüse, der Nebenschilddrüsen, des Kalzium-, Phosphor- und Knochenstoffwechsel, der Neurohypophyse und des Wasserhaushaltes, aller Formen des endokrin bedingten Bluthochdrucks sowie der Störungen von Sexualhormonen.
Chefarzt
Dr. med. Karsten Haitsch
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie, Notfallmedizin
Sekretariat
Kathrin Bäricke
Tel: 033841. 93 - 143
Fax: 033841. 93 - 386
E-Mail: kathrin.baericke(at)klinikumevb.de
Diabetes-Team
Nurcan Akpolat
Fachärztin für Innere Medizin
Tel. 033841.93 - 252/-253
Fax 033841.93 - 310
Diabetesberaterin (DDG) und Wundassistentin (DDG)
Heike Kleps
Petra Nowack
Wundassistentin (DDG)
Martina Schmidt
Diätassistentin
Loretta Heß
Ernährungsberaterin DGE
Juliane Graul
Ambulante endokrinologische Sprechstunde im MVZ Bad Belzig
Unsere Sprechzeiten:
Donnerstag: 8 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr (1 x im Monat nach Vereinbarung)
Terminvereinbarung unter Tel.: 033841. 93 - 208
Sie finden uns im MVZ Bad Belzig.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin über die oben genannte Telefonnummer.
Weitere Informationen finden Sie hier -->